Pomodoro versus 60/60/30 – Ihre Zeit ist kostbar

Nun brennt es mir aber auf den Nägeln, Ihnen auch mal ein paar Methoden der Zeitplanung, zum Beispiel die Pomodoro-Technik und die 60/60/30-Regel, vorzustellen, mit denen Sie fokussiert und

Read More

Mikro-Sabbatical – 6 Tipps für eine Pause oder ein Sabbatical

Über die unterschätzte Macht der Pause oder des Micro-Sabbaticals Pause oder Micro-Sabbatical? Über die unterschätzte Macht der Pause oder des Micro-Sabbaticals habe ich ja schon geschrieben. Trotzdem greife

Read More

Schlaf – Weshalb ausreichend Schlaf Ihre Produktivität fördert

Wie steht es um Ihren Schlaf? „Schlaf-Störungen haben mannigfaltige Ursachen. Sie können körperlich bedingt sein oder als Nebenwirkungen von Medikamenten auftreten, sowie das Ergebnis von Fehlverhalten sein, wie

Read More

Mehr Erfolg – Mehr Glück – Mehr Produktivität

Wenn Sie glücklich und zufrieden sind, haben Sie mehr Ruhe und Energie, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, und schaffen dadurch Ihre Aufgaben leichter. Und haben so bestimmt Erfolg. Erfolg macht

Read More

Zielkette – Ein Glücksmodell

Für die Umsetzung in eine Zielkette wird ein Vorgang in kleine, überschaubare und sofort ausführbare Schritte zu unterteilt. Ziele Ziele lassen sich in gewisser Weise automatisieren: durch eine

Read More

Anti-Prokrastination – 5 Minuten-Heilmittel gegen Prokrastination

Prokrastination entsteht durch Versagensängste. Deshalb arbeiten wir am besten nur 5 Minuten am Projekt, um die richtige Richtung zu erkennen. Es ist ja nicht so, dass Prokrastination, also

Read More

Prioritäten – 4 radikale Regeln zum Setzen von Prioritäten

Prioritäten helfen, die zur Verfügung stehende Zeit sinnvoll zu nutzen und damit Erfolg zu haben. Dabei helfen 4 radikale Regeln. Oder reisen Sie ohne Plan und ohne Ziel?

Read More

Not-To-Do-Liste – 9 Gründe für diese Liste!

Genauso wichtig wie eine priorisierte To-Do-Liste ist die Not-To-Do-Liste, um fokussiert arbeiten zu können. Not-To-Do-Liste? Was ist denn das? Eine Not-To-Do-Liste? Wozu braucht man denn sowas? Das sind

Read More

Team-Inhomogenität – Der Kreativitäts-Booster für Ihr Team

Ein kreatives Team ist zwar schwierig zu lenken, aber die Andersdenker finden auch die eine oder andere Stolperfalle im Produkt oder Projekt. Tipps für mehr Kreativität  Wie arbeitet

Read More

Gewohnheiten – Wie Sie einer Gewohnheit Macht geben

Jede Gewohnheit bestimmt die Qualität Ihres (Arbeit-)Alltags. Sie hat eine gewaltige Macht und stellt die Weichen Ihres Lebens. Alle Macht der Gewohnheit Eine Gewohnheit oder Gewohnheiten bestimmen über

Read More