[layerslider id="1"]

[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“yes“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“ css=“.vc_custom_1466622575577{padding-top: 50px !important;}“][vc_column][vc_empty_space height=“50px“][/vc_column][/vc_row]

Haben Sie am Ende eines Arbeitstages oft das Gefühl, zwar den ganzen Tag aktiv und beschäftigt gewesen zu sein, aber das Wesentliche nicht geschafft zu haben? Da sind Sie nicht allein, denn mir geht es auch häufig so. Aber dieses Gefühl ist sehr unbefriedigend und sollte abgeschafft...

Auf Grund fehlender Planung gibt es bei mir auch immer mal wieder Sendepausen. Und das hat seine Gründe. Dann ist landunter und ich muss mich wieder sammeln und neu aufstellen. Das geht nur mit neuer Planung. Augen grösser als der Mund Natürlich wieder einmal, weil meine "Augen  grösser als der...

Besprechungen als Projekt richtig organisieren Fakt ist: Jede Besprechung ist ein Projekt und will vorbereitet werden, um erfolgreich zu sein! Sei sie noch so klein! Jetzt werden Sie stutzen. Was? Ja, auch Besprechungen müssen gut vorbereitet werden, sonst sind sie das, was sie so oft sind: ineffektiv! Nun mache ich es...

Heute geht es um Prioritätenmanagement.   [bctt tweet="Zeitmanagement = Prioritätenmanagement!" username="annettekunow"]   Ja, sie haben richtig gelesen: Statt Zeitmanagement Prioritätenmanagement! Denn Sie können Zeit nicht managen. Aber von Anfang an. Zeitmanagement - ein notwendiges Übel, aber Prioritätenmanagement? In dieser kleinen Pause ist in der KISP viel passiert. Viele meiner Projekte haben eine Revision erfahren...

Nein, nicht 1 x 1 der Mitarbeiterführung! Heute wurde ich gefragt, was die Richtlinien der Führung 4.0 ist. Nun ja, was sind Richtlinien für Mitarbeiterführung? Was ist eigentlich 4.0? Mein Kosmetiktopf hat noch die Aufschrift Nachtcreme 2.0. Muss ich sie deshalb wegwerfen? Inhalte sind wichtiger als Namen und Symbole Ich...

Wie werden nicht beendete Projekte endlich zu erfolgreichen Projekten? Und wie geht das mit der 1-Stunde-Regel? Nachdem ich mich gegen die Informationsflut erfolgreich zur Wehr gesetzt habe, konnte ich mein gewaltiges Portfolio meiner Projekte lichten. ? Ich wollte meine Projekte bewerten und erfolgreich mit der 1-Stunde-Regel beenden. Dabei habe...

Professionelle Kommunikation kann gelingen, wenn sich alle Teilnehmer an einige Kommunikationsregeln halten. Ganz allgemein gibt es 9 schlagende Tipps für eine professionelle Kommunikation. Während eines Coaching-Auftrages habe ich ein Team in den Besprechungen begleitet und im Wesentlichen darauf geachtet, wie professionell ihre Kommunikation aussieht. Es war erschreckend! Kaum ein...

Wie? Inneres Kind? Was ist das denn? Aha, das hatte ich schon vermutet, dass Sie Ihr Inneres Kind nicht mehr kennen! Nicht mehr? Was ist das denn nun schon wieder?! Immer, wenn ich vor meinen Studentinnen und Studenten von meinem Inneren Kind sprach, saßen sie ziemlich sprachlos vor...

Als Christine Schmitz von natucate.com mir anbot, einen Gastartikel "Sabbatjahr: Ideen für die Auszeit" zu schreiben, war ich erfreut noch andere Varianten zu meinen Beispielen im letzten Artikel zu bekommen. Hier ist Christine Schmitzs Artikel. Viel Spaß beim Lesen — und vielleicht ist eine Auszeit in der Natur...

>