[layerslider id="1"]

[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“yes“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“ css=“.vc_custom_1466622575577{padding-top: 50px !important;}“][vc_column][vc_empty_space height=“50px“][/vc_column][/vc_row]

Oder brauchen Sie keine Tagesziele (= Prioritäten für Ihren Arbeitstag) und entscheiden Sie immer nach Ihrem jeweiligen Bauchgefühl? Immer wieder liest man von Ziele-Setzen, um erfolgreich zu sein. Aber warum ist das Tun so schwierig? Also, warum brauchen wir überhaupt Tagesziele? Und wieso sollen wir uns gerade...

Nun brennt es mir aber auf den Nägeln, Ihnen auch mal ein paar Methoden der Zeitplanung, zum Beispiel die Pomodoro-Technik und die 60/60/30-Regel, vorzustellen, mit denen Sie fokussiert und somit produktiv arbeiten können. Beide haben 3 wesentliche Gemeinsamkeiten. Sie ordnen eine große oder mehrere kleine Aufgaben zu Blöcken. Sie haben...

Über die unterschätzte Macht der Pause oder des Micro-Sabbaticals Pause oder Micro-Sabbatical? Über die unterschätzte Macht der Pause oder des Micro-Sabbaticals habe ich ja schon geschrieben. Trotzdem greife ich dieses Thema immer wieder auf, weil es eben so wichtig ist. Und unterschätzt wird.   [bctt tweet="Die Konzentrationsfähigkeit nimmt mit...

Wie steht es um Ihren Schlaf? „Schlaf-Störungen haben mannigfaltige Ursachen. Sie können körperlich bedingt sein oder als Nebenwirkungen von Medikamenten auftreten, sowie das Ergebnis von Fehlverhalten sein, wie ein zu hoher Alkoholkonsum am Abend, zu spätes Essen oder später Sport. Der Hauptfaktor ist aber tatsächlich, dass...

Wenn Sie glücklich und zufrieden sind, haben Sie mehr Ruhe und Energie, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, und schaffen dadurch Ihre Aufgaben leichter. Und haben so bestimmt Erfolg. Erfolg macht glücklich - Glück macht erfolgreich? Haben wir unser Glück und damit unseren Erfolg selbst in der Hand? Im Buch „Glücklich...

Für die Umsetzung in eine Zielkette wird ein Vorgang in kleine, überschaubare und sofort ausführbare Schritte zu unterteilt. Ziele Ziele lassen sich in gewisser Weise automatisieren: durch eine Zielkette. Es ist das Ende des Jahres oder das Ende eines Quartals. Sie blicken zurück auf die vergangene Zeit und...

Prokrastination entsteht durch Versagensängste. Deshalb arbeiten wir am besten nur 5 Minuten am Projekt, um die richtige Richtung zu erkennen. Es ist ja nicht so, dass Prokrastination, also die Aufschieberitis, eine Frage der Faulheit ist. Jessica Hirsche, eine amerikanische Schriftstellerin, sagt sogar: “Die Arbeit, die Du machst,...

Prioritäten helfen, die zur Verfügung stehende Zeit sinnvoll zu nutzen und damit Erfolg zu haben. Dabei helfen 4 radikale Regeln. Oder reisen Sie ohne Plan und ohne Ziel? Brauchen Sie keine Prioritäten und entscheiden immer nach Ihrem jeweiligen Bauchgefühl? Und nennen das dann Freiheit. Immer wieder liest man...

>