[layerslider id="1"]

[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“yes“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“ css=“.vc_custom_1466622575577{padding-top: 50px !important;}“][vc_column][vc_empty_space height=“50px“][/vc_column][/vc_row]

Genauso wichtig wie eine priorisierte To-Do-Liste ist die Not-To-Do-Liste, um fokussiert arbeiten zu können. Not-To-Do-Liste? Was ist denn das? Eine Not-To-Do-Liste? Wozu braucht man denn sowas? Das sind die Ausrufe, die man erntet, wenn man eine Not-To-Do-Liste empfiehlt. Ja, was soll das wirklich?   “Deciding what not to do is as important...

Ein kreatives Team ist zwar schwierig zu lenken, aber die Andersdenker finden auch die eine oder andere Stolperfalle im Produkt oder Projekt. Tipps für mehr Kreativität  Wie arbeitet ein kreatives, erfolgreiches Team? Was macht ein Hochleistungsteam aus? Wenn wir über eine Arbeitsgruppe oder ein Team reden, wird...

Jede Gewohnheit bestimmt die Qualität Ihres (Arbeit-)Alltags. Sie hat eine gewaltige Macht und stellt die Weichen Ihres Lebens. Alle Macht der Gewohnheit Eine Gewohnheit oder Gewohnheiten bestimmen über die Qualität Ihres (Arbeit-)Alltags. Sie entscheiden über Gesundheit oder Krankheit, Erfüllung oder Leere, Kraft oder Schwäche, Einsamkeit oder Verbundenheit,...

Alle reden immer nur vom IQ, dem Intelligenzquotienten. Aber es gibt sieben verschiedene Intelligenz-Kategorien, die berücksichtigt werden wollen. 7 Kategorien der Intelligenz Alle reden immer nur vom IQ, dem Intelligenzquotienten. Ja, es gab sogar eine Zeit, da wurden diese Intelligenztests bei Einstellungsgesprächen gemacht, um den jeweiligen Mitarbeiter im...

Das freiwillige Alleinsein schafft uns Freiraum und Freiheit. Es stärkt unser Selbstbewusstsein und unsere Selbstverantwortung. Allein sein ist nicht gleich einsam sein Es ist unpopulär, das Thema "Alleinsein" aufzugreifen, denn wir leben in einer „Team“-Gesellschaft. Noch nie wurden so viele Aktivitäten aus dem privaten Raum in die...

Multitasking ist der (Produktivitäts-) Killer Nummer 1, aber nicht nur das: Multitasking macht uns auch auf die Dauer krank. Multitasking ist Produktiv? Multitasking wurde jahrzehntelang gepriesen, um die Produktivität zu verbessern. Das Streben nach Effizienz „Leerlauf ist das Gift für mich.“ Kennen Sie diesen Satz? Oder kennen Sie jemanden, der/die so...

Wenn wir von Selbst-Führung sprechen, denken wir zuerst an Selbst-Management. Dann sofort an Selbst-Disziplin. Doch das sind ganz unterschiedliche Dinge. 3 wesentliche Punkte zur Führung   [bctt tweet="Selbst-Führung ist weder Selbst-Management, noch nur Selbst-Disziplin. Dafür sind ganz unterschiedliche Dinge notwendig." username="annettekunow"]   Wenn wir von Selbst-Führung sprechen, denken wir zuerst...

Ein geordnetes Umfeld und aufgeräumte Wohnräume wirken harmonisierend auf unser Unterbewusstsein. Entrümpeln schafft Ordnung, auch im Kopf. Virtuelles Entrümpeln ? Entrümpeln ist notwendig. Das wissen wir alle und schleppen uns von Zeit zu Zeit in den zugestellten Keller oder die mit Allerlei besetzte Garage. Aber jetzt kommt der zweite...

Rituale helfen uns, uns in eine bestimmte Stimmung zu bringen. Im Arbeitsalltag setzen wir sie ein, um unserer Rolle gerecht zu werden. Unser Leben ist voller Rituale. Es gibt nicht nur religiöse Rituale wie Taufe, Kommunion oder Konfirmation oder rituelle Waschungen, sondern auch eine Menge Alltagsrituale oder –routinen, wie...

>