[layerslider id="1"]

[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“yes“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“ css=“.vc_custom_1466622575577{padding-top: 50px !important;}“][vc_column][vc_empty_space height=“50px“][/vc_column][/vc_row]

Gegen Prokrastination helfen diese 7 Tipps. Das hilft auch bei anderen monotonen Arbeiten, wie das Abheften der Steuerbelege oder die Ablage-Machen. Ich habe mehrfach im Jahr Anlass zur Prokrastination! Nämlich immer dann, wenn Klausuren und deren Korrektur anstehen. Es soll ja Menschen geben, die das gerne machen. Ich...

Unsere Sprache hilft uns, ein Problem so anzugehen, dass schon in der Formulierung das Problem aufbereitet. Diese 7 Sprachtipps führen Sie zu Ihrem Erfolg. 7 Sprachtipps für Erfolg? - So einfach „Befolgen Sie die folgenden 7 Sprachtipps und Sie werden erfolgreich sein!“ Das ist nicht neu. Das...

Selbstmanagement hängt stark von der Fähigkeit ab, die Zeit richtig zu planen, und Zeit lässt sich nicht managen, Zeit muss nach Prioritäten geplant werden. Der größte Irrglaube Wenn wir an Selbstmanagement denken, dann verbinden wir damit meist das Wort Zeitmanagement. Über viele Jahrzehnte galt Zeitmanagement als die Methode...

Fokus ist notwendig, um Aufgaben produktiv zu lösen. Unterbrechungen versetzen uns immer wieder auf die Anfangsposition und lassen keinen Flow zu. Fokus! Flow! Kreativität!   [bctt tweet="Eine Glasscherbe kann das Sonnenlicht so bündeln, dass sich das Licht so bricht, dass es in genau im Fokus auftrifft." username="annettekunow"]   Eine Glasscherbe...

Notieren Sie sich also am Abend Ihre High-Value-Aufgaben des nächsten Tages mit diesen Fragen: Wann? Wie? Womit? High-Value-Aufgaben, was ist denn das? High-Value-Aufgaben sind Aufgaben, die aus Ihrer verfügbaren Zeit Ihrem Unternehmen den größten Vorteil sichern und Sie am schnellsten zu Ihrem Ziel führen. In den letzten Blogs ging es mehr darum, dass...

Stil-Tipps für Führungskräfte Gastartikel von Katharina Starlay   Schlipsträger sein oder nicht sein – diese Frage stellen sich heutzutage viele. Täglich. Denn die eigene Kleidung soll nicht nur zu Anlass und Typ passen, sondern auch dezidierte praktische Anforderungen erfüllen. Gibt es Stil-Tipps, mit denen es sich müheloser durch...

Unser Gehirn wird in jeder Sekunde mit rund 400.000 Sinnesreizen regelrecht bombardiert. So nimmt die Konzentrationsfähigkeit natürlich mit der Zeit ab. Deshalb sind Pausen wichtig. Doch Pausen werden oft unterschätzt. Auch von mir! ? Die kreative Pause Aktives, aufmerksames Zuhören ist für effektives Verhandeln eine Verpflichtung. Der Besprechungsleiter muss...

Ein gewissen Druck braucht jeder, aber Dauerstress ist ungesund. Das Setzen einer Deadline oder eine Vorverlegung eines wichtigen Termins um ein paar Tage schafft den nötigen Freiraum, Aufgaben entspannt durchzuführen. Pünktlichkeit? Nicht nur Höflichkeit Wie ärgerlich, wenn eine Besprechung um 14.00 beginnen soll und die Entscheider treffen...

Es gibt vier Strategien für einen produktiven Arbeitstag: In zusammenhängende Zeitblöcken arbeiten, gleichartige Aufgaben zusammenfassen, Perfektion stoppen und lose Enden sofort zusammenbringen. Sie haben bei den Untersuchungen gute Ergebnisse gebracht. Was ist wichtig für einen ablenkungsfreien und produktiven Arbeitstag Was kann Ihren produktiven (Berufs-) Alltag zunichte machen?...

>