Wie steht es um Ihren Schlaf? „Schlaf-Störungen haben mannigfaltige Ursachen. Sie können körperlich bedingt sein oder als Nebenwirkungen von Medikamenten auftreten, sowie das Ergebnis von Fehlverhalten sein, wie ein zu hoher Alkoholkonsum am Abend, zu spätes Essen oder später Sport. Der Hauptfaktor ist aber tatsächlich, dass...

Wenn Sie glücklich und zufrieden sind, haben Sie mehr Ruhe und Energie, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, und schaffen dadurch Ihre Aufgaben leichter. Und haben so bestimmt Erfolg. Erfolg macht glücklich - Glück macht erfolgreich? Haben wir unser Glück und damit unseren Erfolg selbst in der Hand? Im Buch „Glücklich...

Für die Umsetzung in eine Zielkette wird ein Vorgang in kleine, überschaubare und sofort ausführbare Schritte zu unterteilt. Ziele Ziele lassen sich in gewisser Weise automatisieren: durch eine Zielkette. Es ist das Ende des Jahres oder das Ende eines Quartals. Sie blicken zurück auf die vergangene Zeit und...

Prokrastination entsteht durch Versagensängste. Deshalb arbeiten wir am besten nur 5 Minuten am Projekt, um die richtige Richtung zu erkennen. Es ist ja nicht so, dass Prokrastination, also die Aufschieberitis, eine Frage der Faulheit ist. Jessica Hirsche, eine amerikanische Schriftstellerin, sagt sogar: “Die Arbeit, die Du machst,...

Prioritäten helfen, die zur Verfügung stehende Zeit sinnvoll zu nutzen und damit Erfolg zu haben. Dabei helfen 4 radikale Regeln. Oder reisen Sie ohne Plan und ohne Ziel? Brauchen Sie keine Prioritäten und entscheiden immer nach Ihrem jeweiligen Bauchgefühl? Und nennen das dann Freiheit. Immer wieder liest man...

Genauso wichtig wie eine priorisierte To-Do-Liste ist die Not-To-Do-Liste, um fokussiert arbeiten zu können. Not-To-Do-Liste? Was ist denn das? Eine Not-To-Do-Liste? Wozu braucht man denn sowas? Das sind die Ausrufe, die man erntet, wenn man eine Not-To-Do-Liste empfiehlt. Ja, was soll das wirklich?   “Deciding what not to do is as important...

Ein kreatives Team ist zwar schwierig zu lenken, aber die Andersdenker finden auch die eine oder andere Stolperfalle im Produkt oder Projekt. Tipps für mehr Kreativität  Wie arbeitet ein kreatives, erfolgreiches Team? Was macht ein Hochleistungsteam aus? Wenn wir über eine Arbeitsgruppe oder ein Team reden, wird...

Jede Gewohnheit bestimmt die Qualität Ihres (Arbeit-)Alltags. Sie hat eine gewaltige Macht und stellt die Weichen Ihres Lebens. Alle Macht der Gewohnheit Eine Gewohnheit oder Gewohnheiten bestimmen über die Qualität Ihres (Arbeit-)Alltags. Sie entscheiden über Gesundheit oder Krankheit, Erfüllung oder Leere, Kraft oder Schwäche, Einsamkeit oder Verbundenheit,...

Das freiwillige Alleinsein schafft uns Freiraum und Freiheit. Es stärkt unser Selbstbewusstsein und unsere Selbstverantwortung. Allein sein ist nicht gleich einsam sein Es ist unpopulär, das Thema "Alleinsein" aufzugreifen, denn wir leben in einer „Team“-Gesellschaft. Noch nie wurden so viele Aktivitäten aus dem privaten Raum in die...

Multitasking ist der (Produktivitäts-) Killer Nummer 1, aber nicht nur das: Multitasking macht uns auch auf die Dauer krank. Multitasking ist Produktiv? Multitasking wurde jahrzehntelang gepriesen, um die Produktivität zu verbessern. Das Streben nach Effizienz „Leerlauf ist das Gift für mich.“ Kennen Sie diesen Satz? Oder kennen Sie jemanden, der/die so...

>