Müssen Sie regelmäßig Prokrastination überwinden? Vielleicht, um Steuerbelege abzuheften oder die Ablage zu machen? Ja? Dann können Sie diesen Artikel direkt nutzen, indem Sie "Klausuren korrigieren" gegen Ihre so beliebte Aktivität austauschen. ? Unbeliebte und langweilige Tätigkeiten Ich habe mehrfach im Jahr Anlass zur Prokrastination! Nämlich immer...

Heute schreibe ich über die wahrscheinlich wichtigste Komponente für den Erfolg eines Projekts: das Projektteam. Oder besser über die High Performance Teams. Projektteams oder High Performance Teams Genauso wichtig wie die Strukturierung eines Projektes ist die Menschenführung im Projektteam. Dazu muss der Projektleiter sehr gute Menschenkenntnisse und...

In einem meiner Blogs schrieb ich über Musik und wie sie uns gut tut. Jetzt will ich das um Bewegung und Körpersprache erweitern. Denn Bewegung im Körper bewegt auch unseren Kopf. Kürzlich lief ich hinter einem meiner Studenten nach einer Vorlesung hinterher, der in sein Handy vertieft...

„Ach, schon wieder! Ich habe schon genug von Kommunikation gehört. Es hängt mir zum Hals raus.“ So jedenfalls haben sich kürzlich meine Masterstudierenden geäußert. Ja, sie hatten vom Schulz von Thun-Modell, auch Vier-Ohren-Modell (wird weiter unten erläutert) gehört. Sie wurden sicher darüber geprüft, aber im Laufe der...

Selbstführung und Produktivität sind nur dann zufriedenstellend, wenn Sie es schaffen, Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen. Aber welche Faktoren ermöglichen Ihnen ein erfolgreiches Projekt? Die vier Phasen eines Projekts Jedes Projekt kann in vier Phasen eingeteilt werden Projektdefinition, Projektplanung, Projektdurchführung, Projektabschluss. Alle Phasen habe ihre eigenen Anforderungen an den Projektleiter und das...

Für die Umsetzung in eine Zielkette wird ein Vorgang in kleine, überschaubare und sofort ausführbare Schritte zu unterteilt. Ziele Ziele lassen sich in gewisser Weise automatisieren: durch eine Zielkette. Es ist das Ende des Jahres oder das Ende eines Quartals. Sie blicken zurück auf die vergangene Zeit und...

Prokrastination entsteht durch Versagensängste. Deshalb arbeiten wir am besten nur 5 Minuten am Projekt, um die richtige Richtung zu erkennen. Es ist ja nicht so, dass Prokrastination, also die Aufschieberitis, eine Frage der Faulheit ist. Jessica Hirsche, eine amerikanische Schriftstellerin, sagt sogar: “Die Arbeit, die Du machst,...

Prioritäten helfen, die zur Verfügung stehende Zeit sinnvoll zu nutzen und damit Erfolg zu haben. Dabei helfen 4 radikale Regeln. Oder reisen Sie ohne Plan und ohne Ziel? Brauchen Sie keine Prioritäten und entscheiden immer nach Ihrem jeweiligen Bauchgefühl? Und nennen das dann Freiheit. Immer wieder liest man...

>