Heute geht es um Prioritätenmanagement.   [bctt tweet="Zeitmanagement = Prioritätenmanagement!" username="annettekunow"]   Ja, sie haben richtig gelesen: Statt Zeitmanagement Prioritätenmanagement! Denn Sie können Zeit nicht managen. Aber von Anfang an. Zeitmanagement - ein notwendiges Übel, aber Prioritätenmanagement? In dieser kleinen Pause ist in der KISP viel passiert. Viele meiner Projekte haben eine Revision erfahren...

Wie werden nicht beendete Projekte endlich zu erfolgreichen Projekten? Und wie geht das mit der 1-Stunde-Regel? Nachdem ich mich gegen die Informationsflut erfolgreich zur Wehr gesetzt habe, konnte ich mein gewaltiges Portfolio meiner Projekte lichten. ? Ich wollte meine Projekte bewerten und erfolgreich mit der 1-Stunde-Regel beenden. Dabei habe...

Es gibt immer wieder Situationen, in denen es schwer fällt, die Prokrastination zu überwinden. Die 20 Tipps geben Ihnen ein paar Anregungen, um andere Denk- und Arbeitsweisen einzuführen, die Sie bei dieser Herausforderung unterstützen. Prokrastination zu überwinden, ist für viele Menschen, vor allem aber Solopreneure ein wichtiges...

In einem meiner Blogs schrieb ich über Musik und wie sie uns gut tut. Jetzt will ich das um Bewegung und Körpersprache erweitern. Denn Bewegung im Körper bewegt auch unseren Kopf. Kürzlich lief ich hinter einem meiner Studenten nach einer Vorlesung hinterher, der in sein Handy vertieft...

„Ach, schon wieder! Ich habe schon genug von Kommunikation gehört. Es hängt mir zum Hals raus.“ So jedenfalls haben sich kürzlich meine Masterstudierenden geäußert. Ja, sie hatten vom Schulz von Thun-Modell, auch Vier-Ohren-Modell (wird weiter unten erläutert) gehört. Sie wurden sicher darüber geprüft, aber im Laufe der...

Wie steht es um Ihren Schlaf? „Schlaf-Störungen haben mannigfaltige Ursachen. Sie können körperlich bedingt sein oder als Nebenwirkungen von Medikamenten auftreten, sowie das Ergebnis von Fehlverhalten sein, wie ein zu hoher Alkoholkonsum am Abend, zu spätes Essen oder später Sport. Der Hauptfaktor ist aber tatsächlich, dass...

Wenn Sie glücklich und zufrieden sind, haben Sie mehr Ruhe und Energie, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, und schaffen dadurch Ihre Aufgaben leichter. Und haben so bestimmt Erfolg. Erfolg macht glücklich - Glück macht erfolgreich? Haben wir unser Glück und damit unseren Erfolg selbst in der Hand? Im Buch „Glücklich...

Stil-Tipps für Führungskräfte Gastartikel von Katharina Starlay   Schlipsträger sein oder nicht sein – diese Frage stellen sich heutzutage viele. Täglich. Denn die eigene Kleidung soll nicht nur zu Anlass und Typ passen, sondern auch dezidierte praktische Anforderungen erfüllen. Gibt es Stil-Tipps, mit denen es sich müheloser durch...

>