Ich bat David Goebel von SinnSTIFTen.biz ziemlich spontan, einen Gastartikel über Krise und Selbstführung zu schreiben. Ausgangspunkt war ein Telefonat, indem ich ihm erklärte, warum ich nicht noch einen Beitrag zur Überwindung der Corona-Krise schreiben werde. David meinte, dass es ja oft wie eine Beschuldigung...

Als Stephan Pinkwart von www.rhetorik-lernen.net mir anbot, einen Gastartikel "Produktiv in der Corona-Krise - Wie du stärker aus dieser Krise kommst" zu schreiben, war ich erfreut, einen anderen Aspekt zur Corona-Krise zu bekommen. Ich habe mich ja noch gar nicht zur Krise geäußert: Zum einen, weil...

Haben Sie am Ende eines Arbeitstages oft das Gefühl, zwar den ganzen Tag aktiv und beschäftigt gewesen zu sein, aber das Wesentliche nicht geschafft zu haben? Da sind Sie nicht allein, denn mir geht es auch häufig so. Aber dieses Gefühl ist sehr unbefriedigend und sollte abgeschafft...

Besprechungen als Projekt richtig organisieren Fakt ist: Jede Besprechung ist ein Projekt und will vorbereitet werden, um erfolgreich zu sein! Sei sie noch so klein! Jetzt werden Sie stutzen. Was? Ja, auch Besprechungen müssen gut vorbereitet werden, sonst sind sie das, was sie so oft sind: ineffektiv! Nun mache ich es...

Nein, nicht 1 x 1 der Mitarbeiterführung! Heute wurde ich gefragt, was die Richtlinien der Führung 4.0 ist. Nun ja, was sind Richtlinien für Mitarbeiterführung? Was ist eigentlich 4.0? Mein Kosmetiktopf hat noch die Aufschrift Nachtcreme 2.0. Muss ich sie deshalb wegwerfen? Inhalte sind wichtiger als Namen und Symbole Ich...

Für die Umsetzung in eine Zielkette wird ein Vorgang in kleine, überschaubare und sofort ausführbare Schritte zu unterteilt. Ziele Ziele lassen sich in gewisser Weise automatisieren: durch eine Zielkette. Es ist das Ende des Jahres oder das Ende eines Quartals. Sie blicken zurück auf die vergangene Zeit und...

>