Über Prof. Dr.-Ing. Annette Kunow


Mit Struktur zum Erfolg für Selbstständige!

Produktivität-Annette

Mein Name ist Annette Kunow und ich unterstütze Menschen darin, sich selbst besser zu führen und zu strukturieren.

Darüber hinaus begleite ich Unternehmen, die mehr Effizienz in ihr Unternehmen bringen wollen.

Nicht zuletzt stehe ich ebenfalls Start-Ups im Bereich Engineering als Science Angel zur Verfügung.

Dinge konsequent voranzubringen ist meine Leidenschaft.

Ein paar grundlegende Stationen aus meinem Leben


  • 1976 Abschluss des Studiums der Ingenieurswissenschaften an der Technischen Universität Stuttgart
  • 1981 Promotion zum Dr.-Ing.
  • 1988 Berufung zur Professorin am Institut für Technische Mechanik an der Hochschule Bochum
  • 1989 Etablierung des Fachs Projektmanagement an der HS Bochum
  • 1989 Gründung der KISP Prof. Kunow + Partner GbR

Lehre

Nach mein aktiven Zeit als Professorin für mehr als 30 Jahre an der Hochschule Bochum, übernehme ich von Zeit zu Zeit auch weitere Lehraufträge im Bereich Projektmanagement. Derzeit lehre ich ebenfalls an der Fachhochschule Iserlohn Projektmanagement im Verbundstudiengang Maschinenbau und im Verbundstudiengang Kunststofftechnik.

Wirtschaft

Im Rahmen meiner unternehmerischen Aktivitäten hatte ich bisher vielfältige Tätigkeiten in der Wirtschaft unter anderem als Berechnungs-Spezialistin und Gutachterin im Bereich des Computer Aided Engineering (CAE), als Projektmanagerin, Seminar- und Workshop-Leiterin sowie als Beraterin und Coach für Solounternehmer und Führungskräfte.

Kunst

Ein weiteres Feld, indem ich professionell unterwegs bin, ist die Kunst. Als Malerin arbeite ich seit mehr als 30 Jahren.

Seitdem habe ich meine Arbeiten auf vielen nationalen und internationalen Ausstellungen und Messen gezeigt. Interessierte finden mein Schaffen als Künstlerin auf Kunow Art.de.

Ein Lebensweg etwas anders

Ein Lebensweg verläuft längst nicht so strukturiert, wie es in einer Kurzvorstellung den Eindruck macht. Für alle die interessiert, wie ich wirklich wurde, was ich bin geht es hier lang.

>