Wie? Inneres Kind? Was ist das denn? Aha, das hatte ich schon vermutet, dass Sie Ihr Inneres Kind nicht mehr kennen! Nicht mehr? Was ist das denn nun schon wieder?! Immer, wenn ich vor meinen Studentinnen und Studenten von meinem Inneren Kind sprach, saßen sie ziemlich sprachlos vor...

Darum geht´s Es gibt keine Zauberfee und auch keine Heinzelmännchen! ? Das ist die ernüchternde Wahrheit! Also keine kleinen Helferlein in Form von Personen, die Ihnen im Alltag helfen, produktiver und effizienter zu sein. Aber es gibt Methoden und Werkzeuge, die Ihre Einstellung zu den Dingen verändern und es...

Welche Störungen gibt es denn? Ja, Störungen durch Arbeitsunterbrechungen kennt jeder. Und Störungen durch Arbeitsunterbrechungen müssen bewältigt werden. Sie sind nun einmal der Bestandteil eines jeden (Berufs-) Alltags. Bei der Recherche in Google, um mehr Aspekte zu Störungen abzudecken ?, fand ich das als 1. Eintrag ergab:  http://xn--allestrungen-9ib.de/. Dort...

Phantasie ist wichtiger als Wissen. /Albert Einstein/   „Deutsche Unternehmen weniger innovativ.“ Das ist eine Schlagzeile, die mich in den letzten Wochen aufhorchen ließ. Als ich dem nachging, las ich: Eine Studie der Boston Consulting Group kündigte vor Kurzem an, dass deutsche Unternehmen weniger innovativ als andere auf der Welt...

In einem meiner Blogs schrieb ich über Musik und wie sie uns gut tut. Jetzt will ich das um Bewegung und Körpersprache erweitern. Denn Bewegung im Körper bewegt auch unseren Kopf. Kürzlich lief ich hinter einem meiner Studenten nach einer Vorlesung hinterher, der in sein Handy vertieft...

Ein kreatives Team ist zwar schwierig zu lenken, aber die Andersdenker finden auch die eine oder andere Stolperfalle im Produkt oder Projekt. Tipps für mehr Kreativität  Wie arbeitet ein kreatives, erfolgreiches Team? Was macht ein Hochleistungsteam aus? Wenn wir über eine Arbeitsgruppe oder ein Team reden, wird...

Rituale helfen uns, uns in eine bestimmte Stimmung zu bringen. Im Arbeitsalltag setzen wir sie ein, um unserer Rolle gerecht zu werden. Unser Leben ist voller Rituale. Es gibt nicht nur religiöse Rituale wie Taufe, Kommunion oder Konfirmation oder rituelle Waschungen, sondern auch eine Menge Alltagsrituale oder –routinen, wie...

>