Als Stephan Pinkwart von www.rhetorik-lernen.net mir anbot, einen Gastartikel „Produktiv in der Corona-Krise – Wie du stärker aus dieser Krise kommst“ zu schreiben, war ich erfreut, einen anderen Aspekt zur Corona-Krise zu bekommen.
Ich habe mich ja noch gar nicht zur Krise geäußert: Zum einen, weil ich im Moment sehr viel zu tun habe und zum andren, weil ich diese Krise nicht von den anderer unterscheide, über die ich sonst schreibe.
Hier ist Stephan Pinkwarts Artikel. Viel Spaß beim Lesen — und vielleicht ist ein Ausflug in die Rhetorik jetzt das richtige für Sie!
„Nicht die Krise haut uns um, sondern unsere Gedanken und das was wir daraus machen“
Im Chinesischen gibt es für das Wort Krise 2 Schriftzeichen. Das eine bedeutet Krise und das andere eine Chance.
So wie die Corona-Krise unser Leben komplett auf den Kopf stellt, so kann es auch für unser Leben ein Neuanfang sein.
Wenn ich die Zeitungen aufschlage, kommen immer wieder folgende Schlagzeilen. „Wir führen nach dieser Krise ein anderes Leben“
„Diese Krise wird uns komplett verändern!“
Ja, es wird nie wieder wie vorher sein. Wir werden unser Leben radikal verändern.
Positive Gedanken
Es werden 100.000 ihren alten Job nicht mehr haben, denn sie jahrelang ausgeübt haben. 80.000 Gastronomen stehen kurz vor einer Insolvenz, weil sie darauf angewiesen sind, das jetzt Touristen kommen.
Es soll keine Angst sein. Auch ich mache mir Gedanken, was danach kommt und wie es weitergeht. Soll ich mir jetzt negative Gedanken machen und alles schwarz sehen. Nein, dass werde ich nicht machen.
Eine Medaille hat immer 2 Seiten. Und auch das chinesische Schriftzeichen hat das Wort Krise und das Wort Chance.
Mach dir klar, ob du nicht schon längst etwas Neues machen wolltest
Ich habe mit vielen Arbeitnehmern und Selbstständigen gesprochen. Einerseits war eine Welt zusammengebrochen, weil sie ihre Arbeit und ihre Aufträge verloren haben. Alles was sie sich aufgebaut haben, war innerhalb von paar Tagen zusammengebrochen.
Nach vielen Tränen und schmerzhaften Gedanken kam langsam die Erkenntnis, das der alte Job sowieso nicht das Richtige war. Auch der Selbständige war nicht zufrieden mit dem Kunden, weil er immer unzuverlässig war mit der Bezahlung. Aber niemals hätte man ihm ins Gesicht gesagt, das man sich von ihm trennt. Es ging meistens darum, zu überleben, aber nicht zum Leben.
Mut zum Neuanfang
Auch beim Arbeitnehmer war immer ein kleiner Traum, etwas anderes zu machen. Aber dazu hätte man den Mut gebraucht. Wieso sollte man etwas anfangen, wenn man doch seinen Job hat, um seine Miete und alles zu bezahlen.
Und genau das hat uns diese Krise gezeigt. Es geht nicht darum, seine Miete zu bezahlen und sein Kühlschrank bis zum Monatsende zu füllen. Und am Montag zu hoffen, dass endlich Freitag wird. Diese Krise wollte uns zeigen: DU hast doch etwas anderes im Leben vor. Bitte mach das jetzt !
Es gibt niemals Sicherheit – Das Leben ist ein Abenteuer
Immer wieder habe ich die gleichen Floskeln in den letzten Monaten und Jahren gehört: „Ich habe meine Sicherheiten“
- Ich habe meine Auftraggeber, wo ich immer wieder meine Vorträge halte
- Mein Job ist krisensicher, denn jeder braucht dies und das
- Mein Chef kann mich nicht rausschmeißen, weil ich Jahrzehnte in dieser Firma bin
- Ich habe mir so eine Marke als Fitnesscoach aufgebaut, das ich mir keine Sorgen machen muss
Bestimmt hast du 1 von diesen Sachen schon mal gehört. Es ist nicht verkehrt, es so selbstbewusst zu sagen. Leider muss ich dich enttäuschen. Im Leben gibt keine Sicherheiten. Das Einzige was sicher ist, ist der Tod. Der Rest ist ein großes Abenteuer.
Abenteuer: Leben
Dein ganzes Leben ist eine Reise und ein großes Abenteuer. Du kannst und wirst nicht abschätzen können, welche Richtung du gehen wirst. Keiner kann abschätzen, wie sich dein Leben in den nächsten Jahren verändert.
Das merkst du schon an dieser Corona-Krise. Von einem zum anderen Tag ist deine Sicherheit weg. Von einem zum anderen Tag kann auch als Selbstständiger alles vorbei sein, obwohl du pro Monat über 10.000 Euro verdienst. Alles kann schnell vorbei sein.
Deshalb solltest du aus dem Blickwinkel der Sicherheit austreten und sagen:
„Ja es ist alles ein Abenteuer. Ich bin mal gespannt, was die nächsten Tag so bringt.“
Gib immer 100 Prozent und mach weiter
Die ersten 2 Dinge haben sich darum gedreht, das nichts sicher ist und du immer etwas Neues ausprobieren solltest. Vor dieser Corona-Krise habe ich so viele Projekte angefangen, Vollgas gegeben und habe sie wieder aufgegeben. Und einige sind richtig erfolgreich geworden.
Ich wusste, das nicht alles klappt und ich wusste auch um die Risiken. Das war mir aber vollkommen egal, weil ich immer 100 Prozent gegeben habe. Es ging nicht darum, viel Geld und Macht zu bekommen.
Mein Leben sollte ein Meisterwerk sein. Ich war es mir selber schuldig zu sagen:
- Ja, ich habe alles gegeben, für meine Familie
- Ja, ich habe mich kontinuierlich weitergebildet, um meine Aufträge und Kunden glücklich zu machen
- Ich habe nie gedacht, das ich mich jetzt ausruhen kann, weil ich alles erreicht habe
- Ich war und bin immer noch hungrig nach Weiterbildung und Vorankommen im Leben
Fragen zur Motivation
Kannst du das auch von dir sagen. Jetzt wirst du wieder kommen und sagen: Ja, wie soll ich den 100 Prozent geben in der Corona-Krise und das ohne Job. Dann stelle ich immer 2 Fragen:
- Wofür brennst du ?
- Was macht dich glücklich?
Ich bin ehrlich ! In mir brennt ein Feuer, Menschen zu zeigen, einen perfekte Präsentation zu halten. Und ich möchte vielen Leuten zeigen, das es nichts schöneres als einen großartigen Auftritt gibt.
Das macht mich glücklich. Was macht dich glücklich am Tag? Welches Hobby würdest du gerne 24 h am Tag machen?
- Gemälde malen
- Opern singen
- Als Rückentrainer arbeiten und anderen Menschen zu Schmerzen lindern
Wofür brennt du im Leben?. Was erfüllt dich so stark, dass du Tag und Nacht davon träumst? Genau diese eine Sache solltest du machen.
Die Corona-Krise ist genau das Ventil, um dir zu zeigen, ob du auf dem richtigen Weg bist. Hör auf dein Herz. Was sagt es dir?
Veränderung: Jetzt!
War diese Krise deine Veränderung im Leben? Wenn es so ist, dann gib 100 Prozent für deinen Traum und fang an!
Jetzt!
Bildnachweis: Pixabay.com; Annette Kunow
Hat Ihnen der Artikel gefallen und geholfen? Dann teilen Sie diesen gerne mit anderen Personen, denen das Wissen auch weiterhelfen kann. Vielen Dank!
****************************
In Kürze findet der kostenlose „Workshop Produktivität für Selbstständige“ statt.
Der „Workshop Produktivität für Selbstständige“ ist etwas für Sie, wenn Sie
– Ihrem gesamten Alltag Schwung. Leichtigkeit & Freude geben wollen,
– sich Ihre idealen Arbeitsbedingungen schaffen wollen,
– endlich Ihre Vision und Mission leben wollen.
****************************
________________________
Starten Sie durch & schauen Sie mal rein
Wenn Sie auf der Suche nach kompetenter Hilfestellung in Produktivität, Selbstführung und Projektmanagement sind, dann schauen Sie sich doch mal die Selbstlern-Kurse an.
Dort habe ich mein ganzes Wissen in einzelne Happen verpackt, damit sie leicht und praktikabel umsetzbar sind.
Oder, wenn es persönlich sein soll, gibt es das Einzel-Coaching zu Ihren individuellen Themen.
Ich freue mich auf Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Geschichte!
Über eine Vernetzung würde ich mich freuen: Newsletter / Facebook-Gruppe „Produktivität + Selbstführung“ / Pinterest / facebook-Page KISP Prof.Kunow + Partner GbR / Twitter / Instagram / LinkedIn / Youtube
________________________
Über Stephan Pinkwart
Stephan ist Coach aus Leidenschaft, Gründer des Blogs Rhetorik lernen. Er zeigt dir, wie du Selbstbewusstsein massiv aufbauen kannst, schlagfertig wirst und alles erreichen kannst im Leben. Er verfolgt die Ansicht, dass es jeder schaffen kann, sein Leben so aufzubauen, wie es sich jeder erträumen kann.
Nur mit der richtigen Rhetorik und einer guten Argumentation. Mit den Praxiserfahrungen und Methoden, die er sich über Jahre antrainiert hat, motiviert er andere, besser zu werden und ihre Angst zu überwinden. Unter seiner Webseite gibt es noch weitere Tipps, um perfekt seine Rhetorik zu lernen, unter www.rhetorik-lernen.net